3,8 Kilometer Schwimmen. 180 Kilometer auf dem Rad. 42,2 Kilometer Laufen. Der IRONMAN Switzerland Thun ist nicht nur ein sportlicher Ausnahmezustand – sondern auch ein logistisches Meisterstück. Und wir von Hofstetter Zelt + Event AG mittendrin.

Wenn Infrastruktur zum Fundament der Höchstleistung wird

Am frühen Morgen, wenn die Athlet:innen sich am Thunersee für den Start positionieren, ist rund um sie herum längst alles bereit: von der Startnummernausgabe über das Athletendorf bis hin zu den technischen Zonen und Lagereinheiten. Für viele unsichtbar, aber absolut essenziell. Denn wo geschwitzt, gekämpft und gefeiert wird, braucht es sichere, funktionale und durchdachte Infrastrukturen – unsere Spezialität seit über 30 Jahren.

 

In Thun durften wir auch in diesem Jahr – bereits zum fünften Mal – unsere Expertise unter Beweis stellen.

Ein Kraftakt – nicht nur für die Teilnehmenden

Was viele nicht wissen: Auch im Hintergrund laufen die Uhren auf Hochleistung. Innerhalb weniger Tage wird das Eventgelände zur temporären Kleinstadt – mit klarer Logistik, Laufwegen, Notfallkonzepten und unzähligen Helfer:innen. Unsere Zelte sind dabei mehr als nur Wetterschutz. Sie sind mobile Einsatzzentralen, Ruhezonen, Verpflegungsstationen und Stauraum in einem.

Gemeinsam mit der Region

Der IRONMAN Switzerland Thun ist längst mehr als ein Rennen – er ist ein Fest für die Region. Tausende Zuschauer:innen säumen die Strecke, Hunderte Volunteers helfen mit. Und auch wir sehen uns als Teil dieses starken Netzwerks. Wir kennen die Gegebenheiten vor Ort, wissen um die logistischen Herausforderungen – und finden für jedes Anliegen die passende Zeltlösung.

Hier ein paar Impressionen:

Der IRONMAN Switzerland Thun ist längst mehr als ein Rennen – er ist ein Fest für die Region. Tausende Zuschauer:innen säumen die Strecke, Hunderte Volunteers helfen mit. Und auch wir sehen uns als Teil dieses starken Netzwerks. Wir kennen die Gegebenheiten vor Ort, wissen um die logistischen Herausforderungen – und finden für jedes Anliegen die passende Zeltlösung.

Blog_Ironman_2025_1

Teamwork im Einsatz

In nur drei Tagen errichteten zwei erfahrene Bauleiter und vier Monteure die gesamte Infrastruktur. Der Abbau nach dem Event war bereits in zwei Tagen erledigt.

Blog_Ironman_2025_2

3 Treppenübergänge

Gleich drei Übergänge auf jeweils 2.5 Metern Höhe sorgten dafür, dass Besucherinnen und Besucher beste Sicht auf den IRONMAN 2025 geniessen konnten.

Blog_Ironman_2025_3

Herzstück Festzelt

Ein 12 x 35 Meter grosses Zelt mit 3 Metern Seitenhöhe und stabilem Schwerlastboden bot ausreichend Platz und Komfort – das Zentrum auf dem Lachen-Parkplatz.

Blog_Ironman_2025_4

Transport & Umsetzung

Das gesamte Material wurde mit nur zwei LKWs nach Thun gebracht. Dank eingespieltem Teamwork und guter Planung konnte der Event bereits zum fünften Mal in Folge erfolgreich realisiert werden.

Ironman_Thun

Spitzzelt 5 x 5 m
Unsere eleganten 5 x 5 Meter Spitzzelte setzten sowohl beim Infostand als auch im KKThun stilvolle Akzente und gaben dem Anlass einen einladenden Rahmen.

Ob auf der Rennstrecke oder im Hintergrund – ohne das richtige Setup geht nichts. Wir sind stolz, auch 2025 wieder Teil dieses einzigartigen Events gewesen zu sein. Und wenn in Zukunft wieder ein sportliches Grossprojekt ansteht, wissen wir: Wir sind bereit.
 

Haben Sie selbst ein Event oder Projekt, das massgeschneiderte Zeltlösungen braucht?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.