Skip to content

Weihnachtsgrüsse aus der Hofstetter Zelt + Event AG – Ein Blick zurück und ein Blick nach vorn

Wenn die Hofstetter Zelt + Event AG auf Weihnachten schaut, dann wird das ein Rückblick auf das vergangene Jahr genauso wie ein erwartungsvoller Blick auf das kommende Jahr. In dieser besinnlichen Zeit freuen wir uns über das, was wir in den letzten Monaten leisten konnten und wagen schon einen erwartungsvollen Blick auf das kommende Jahr. Was uns jetzt bleibt, sind die besten Wünsche zur Weihnachtszeit und zum Start in ein neues Jahr. Und der Stolz und die Zuversicht, mit dem wir auf erbrachte und kommende Leistungen blicken können. Erfahren Sie hier mehr.

Alle Jahre wieder …

… kommt die Weihnachtszeit. Dann machen wir es uns im warmen Zuhause gemütlich, backen, kochen und geniessen und freuen uns auf das Zusammensein mit unseren Liebsten. Und es ist auch die Zeit der Heimlichkeit. Irgendwo raschelt leise Geschenkpapier, Kerzenlicht bringt eine romantische Stimmung in jeden Raum und der Duft von Zimt und Tannennadeln hüllt uns ein. Wenn es dann zu den Weihnachtsfeiertagen besonders besinnlich aber auch freudevoll wird, kommen wir alle zusammen und blicken zurück, auf das, was das zuende gehende Jahr uns gebracht hat.

So halten wir es auch in der Hofstetter Zelt + Event AG. Jetzt, wo die Tage kürzer sind und die Uhr etwas langsamer tickt, schweifen unsere Gedanken zurück in ein Jahr, dass ebenso spannend wie erfolgreich war.

Stille Nacht, heilige Nacht

Es ist ruhiger geworden im Werkhof und in den Büroräumen der Hofstetter Zelt + Event AG. Nur einzeln noch fährt ein Fahrzeug über den Hof und bringt, was von den letzten grossen Aufträgen des Jahres noch einzulagern ist. Ab und an geht auch noch eine Lieferung vom Hof, aber auch bei uns macht sich die Weihnachtsstimmung breit. Auch wenn besonders in der Blachenproduktion, im Service und in den Büros noch fleissig gearbeitet wird, schauen wir doch schon zurück auf das, was dieses Jahr für uns so besonders gemacht hat.

Sicherlich waren da die Beschwernisse der Corona-Pandemie, die uns nun schon im zweiten Jahr das Leben und Arbeiten nicht einfacher gemacht haben. Wir können sehen, dass gerade solche schwierigen Zeiten uns noch viel fester zusammengeschweisst haben. So sind wir nicht nur ein familiengeführtes Unternehmen, nicht einfach nur ein Team, sondern eine wahre Mannschaft, in der jeder zu jedem steht und auch schwierige Zeiten gemeinsam gemeistert werden. Die Corona-Pandemie hat uns in dem bestärkt, was wir sind. Eine achtsame Gemeinschaft an Menschen, die immer gemeinsam an hohen Zielen arbeitet.

Und wir denken an die grossen und kleineren Aufträge des Jahres, mit denen wir wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen durften, dass wir zuverlässige Experten für den Zeltbau, den Eventbau und die Blachenproduktion sind.

Wir denken zurück an solche Aufträge wie das Sommerfest des FC Gerzensee. Im Juni konnten wir hier nach dem Lockdown des Frühjahrs mit einen echten Pilotprojekt neu durchstarten. Auch zum Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag am 29. August waren wir dabei und haben mit vier Tribünen, einer überdeckten Bühne, einem grossen Festzelt und kleineren Zelten die Infrastruktur für dieses Event errichtet.

Zur Vougasparty im November waren wir auch aktiv und haben mit einem grossen Festzelt und mehreren kleineren Anbauzelten mit dafür gesorgt, dass auch diese Party eine besondere werden konnte. Fast schon weihnachtlich wurde es dann zum Santarun in Bern. Hier haben wir eine kleine Zeltstadt errichtet und mit einer überdeckten Bühne dafür gesorgt, dass auch dieses Event rundum gelingen konnte.

Neben diesen grösseren Projekten waren wir immer mit dabei, wenn es um Lagerzelte und Baustellenzelte, provisorische Anbauten für Restaurants oder um die vielen Zelte zu Geburtstags- und Hochzeitsfeiern ging. Erfreulich dabei ist, dass der Anteil der Langzeitmieten deutlich zugenommen hat.

Im Bereich Blachenproduktion war auch Einiges los. Eine spezielle Poolüberdachung, Rollvorhänge, Abtrennungen, Wohnwagen-Schutzdächer, Umhüllungen und Schutzverpackungen und natürlich immer wieder auch die Reinigung und der Reparaturservice für Blachen haben uns immer auf Trab gehalten. Natürlich immer nach Kundenwunsch, massgefertigt und individuell.

Jetzt ist es stiller geworden und wenige Tage vor dem Jahreswechsel dürfen wir schon einen Blick nach vorn werfen. Je nach dem, wie sich die Corona-Lage weiterentwickeln wird, warten dann wieder viele Aufträge auf uns.

Oh Tannebaum

An unserem virtuellen Weihnachtsbaum hängen nicht nur die schimmernden Kugeln und jede Menge funkelnder Lichtlein. Auch der eine oder andere Auftrag für das kommende Jahr ist schon in Reichweite. Mit unserem stark aufgestellten Team werden wir dann wieder viele grosse und kleine Projekte erfolgreich umsetzen dürfen.

Ein besonderer Lichtblick ist jetzt schon der Skiweltcup im Januar 2022 in Adelboden. Dafür bauen wir eine grosse Zeltstadt auf und sind mit dabei, wenn sich die Ski-Elite zum Weltcup in Adelboden trifft. Nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch eine Auszeichnung für uns, da wir dann auch wieder zeigen können, warum wir uns als Marktleader im Zeltbau, im Eventbau und in der Blachenproduktion verstehen.

Dazu laufen jetzt auch wieder die ersten Aufträge für wiederkehrende Events ein, zu denen wir unsere Auftraggeber schon von unserer ausgewiesen hohen Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen konnten.

Jetzt aber suchen wir unseren Platz unterm Weihnachtsbaum. Die Geschäftsleitung und das gesamte Team wünschen ein friedliches, ruhiges, besinnliches aber vor allem gesundes Weihnachtsfest und einen gelingenden Start in das neue Jahr 2022.

Gehen Sie mit uns an den Start

Wir gehören zu den Schweizer Marktleadern für Zelte, Tribünen, Eventbauten und Blachen