Skip to content

Von der Liebe zum Besonderen

Während sich viele Unternehmen tagtäglich mit Standardlösungen befassen, ist für die Spezialisten der Hofstetter Zelt + Event AG die Sonderlösung der Alltag. Besonders im Eventbau zeigt sich das auf eindrucksvolle Weise. Unterschiedlich grosse Events, abweichende Bedingungen und immer wieder auch Sonderwünsche der Veranstalter sorgen dafür, dass kein Eventbau genauso ist wie der andere. Da kommt es nicht nur auf einen grossen Erfahrungsschatz und professionelle Leistungen an, sondern auch auf eine hohe Flexibilität in der Umsetzung unterschiedlichster Lösungen. Das ist vielleicht auch der Grund dafür, dass die Hofstetter Zelt + Event AG das Besondere liebt und mit immer wieder exklusiven und exzellenten Lösungen überzeugt. Auch unter schwierigen Bedingungen und selbst dann, wenn scheinbar Unmögliches möglich gemacht werden soll. Lesen Sie im ausführlichen Beitrag von der Liebe zum Besonderen, die die Arbeit in der Hofstetter Zelt + Event AG bestimmt.

Warum die Hofstetter Zelt + Event AG Ihr bester Partner für Sonderlösungen ist

Standardisierte Lösungen sind für die meisten Unternehmen der Alltag. Standards machen das Arbeiten vergleichsweise einfach, sorgen für zufriedenstellende Lösungen und entsprechen zumeist auch den üblichen Erwartungen der Kunden. Darüber hinaus lassen sich standardisierte Lösungen gut kommunizieren und müssen selten aufwändig erklärt werden. Allerdings bremst die Fokussierung auf Standardlösungen auch die Weiterentwicklung von Unternehmen.

Auch dann, wenn sich Unternehmen mit den Bereichen Eventbau, Zeltlösungen und der Produktion von Blachen befassen, gibt es gewisse Standards, die einzuhalten sind. Wenn sich aber die Hofstetter Zelt +Event AG mit den Ansprüchen und Wünschen der Kunden auseinandersetzt, dann sind solche Standards bestenfalls die Grundlage, aber nicht das Ergebnis der Arbeit. In der Hofstetter Zelt + Event AG werden immer Lösungen angestrebt, die die Erwartungen der Auftraggeber nach Möglichkeit übertreffen und so überraschende und besondere Leistungen zum Ergebnis haben.

Kein Auftrag ist wie der andere

Wie besonders spezielle Lösungen sind und warum Standards nur bedingt weiterhelfen, offenbart sich eindrucksvoll im Eventbau. Ein Blick in das Lager der Hofstetter Zelt + Event AG zeigt, dass hier für den Bau von Bühnen, Tribünen, Podesten und vielen anderen Eventbauten eine Menge Material zur Verfügung steht. Fein säuberlich sortiert sieht der Laie hier weiter nichts als unzählige Stangen, Streben, Verbinder, Fussplatten, grossformatige Platten und Planen sowie jede Menge Einzelteile. Alles ist fein säuberlich nach Massen, Materialien und Einsatzbereichen getrennt. Am Eingang der Werkhof-Halle in Walkringen wird bereits ein grosser Lastwagen beladen und alles erinnert ein wenig an eine klassische Gerüstbaufirma. Eine lange Rüstliste dient als Orientierung dafür, welche Materialien verladen werden müssen.

Schon hier zeigt sich, dass wohl kein Auftrag wie der andere ist. Die Unterschiede finden sich in der Grösse der Bauten genauso wie in den Details. Das wird insbesondere bei den Vorbereitungen zur Errichtung von Zuschauertribünen schon in einem frühen Stadium deutlich. Dann nämlich muss alles ganz genau auf das spezielle Event, die erwarteten Bedingungen vor Ort, auf die Besucherzahlen und manchmal eben auch auf das Wetter abgestimmt werden. Eine gedeckte Tribüne ist eben anders, als eine offene und eine Bühne in einer Halle stellt andere Anforderungen, als die gleiche Bühne im Einsatz unter freiem Himmel.

Eventbauten sind niemals gleich

Wenn sich die Eventbau-Spezialisten der Hofstetter Zelt + Event AG mit einem Projekt beschäftigen, dann tun sie das von Beginn an mit viel Erfahrung und einem umfangreichen Wissen. Das allein reicht aber nicht aus. Jedes Event hat seine ganz eigenen Bedingungen, die berücksichtigt werden müssen. Deshalb beginnen exklusive Eventbauten am besten immer mit einem Termin vor Ort. Hier können die Spezialisten der Hofstetter Zelt + Event AG die Bedingungen vor Ort direkt unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Gelände aus? Gibt es Unebenheiten, die sich auf die Eventbauten auswirken können? Sind die Zufahrten gewährleistet? Wieviele Besucher sind vorgesehen? Gibt es besondere Wünsche der Veranstalter? Und manchmal sind es auch die regional und saisonal typischen Witterungsbedingungen, die beachtet werden müssen. Eine Menge von Fragen und jeweils unterschiedlichen Antworten, die schon in der Planung der Eventbauten berücksichtigt werden müssen.

In den ersten Gesprächen geht es dann auch schon um die Details, so dass in der anschliessenden Konstruktionsplanung schon Vieles berücksichtigt werden kann. Eine genau aufgeschlüsselte Offerte ist dann der Ausgangspunkt für die Umsetzung des Projektes. Pünktlich zum Termin kommen die Bauleute der Hofstetter Zelt + Event AG mit allem benötigten Material auf die Baustelle und beginnen mit dem Aufbau der Eventbauten. Dabei können sie sich auf die detaillierte Planung genauso verlassen, wie auf umfangreiche Erfahrungen. Kleinere Abweichungen werden professionell umgesetzt und schon nach kurzer Zeit werden Umfang und Qualität der Leistungsausführung sichtbar.

Warum Hofstetter?

Die Antwort auf diese Frage ergibt sich bereits aus der Marktführerschaft der Hofstetter Zelt + Event AG im speziellen Marktsegment. Und eine solche Leader-Position kommt eben nicht von allein. Sie ist das Ergebnis langjähriger, hochspezialisierter Arbeit, die die Kunden nicht einfach nur zufriedenstellt, sondern immer zu besten Ergebnissen führt. Auch unter schwierigen Bedingungen, die den Menschen und dem Material im Eventbau alles abverlangen. Genau dann beweisen die Spezialisten der Hofstetter Zelt + Event AG, dass sie auch bei abweichenden Bedingungen immer beste Lösungen entwickeln, die exakt zum vorgesehenen Ergebnis passen und dieses gerne auch einmal übertreffen.

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst davon, wie in der Hofstetter Zelt + Event AG das Besondere als ein Anspruch an Bestleistungen verstanden wird. Für Ihr nächstes Event beauftragen Sie dann die Hofstetter Zelt + Event AG mit der Errichtung der Infrastruktur. Weil wir das Besondere lieben.

Gehen Sie mit uns an den Start

Wir gehören zu den Schweizer Marktleadern für Zelte, Tribünen, Eventbauten und Blachen