Skip to content

Moderne Unternehmen respektieren ihre Umwelt

Eine intakte Umwelt ist die Grundlage für unser Leben. Das gilt nicht nur für jeden Menschen selbst, sondern fraglos auch für Unternehmen, die letztlich auch in und von dieser Umwelt leben. Diesen Gedanken haben wir uns bei der Hofstetter Zelt + Event AG schon sehr frühzeitig zueigen gemacht. Dabei geht es längst nicht nur um die konsequente Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, sondern auch darum, wie wir mit dem Blick auf die Umwelt und auf die Zukunft arbeiten und wirtschaften.

Nachhaltigkeit ist oberstes Gebot

Allerorten wird von Nachhaltigkeit gesprochen, aber kaum jemand weiss, was sich hinter diesem Schlagwort tatsächlich verbirgt. Wir verstehen Nachhaltigkeit so, dass jedes Produkt und jede Leistung möglichst so ausgestaltet sein muss, dass neben einer langen Lebensdauer auch eine anderweitige Nutzung möglich sein muss. Das geht sicherlich nicht bei allen Produkten und Leistungen, aber jede Lösung, die wir unseren Kunden und Auftraggebern vorstellen, beruht genau auf diesem gedanklichen Ansatz. Denn nur dann, wenn Materialien, Produkte und Leistungen vielfach nutzbar sind, spart das tatsächlich wertvolle Ressourcen und hilft, unsere Umwelt nicht nur auf die Region bezogen, sondern auch mit einem globalen Ansatz zu schützen und zu erhalten.

Beispiel Eventbau

Im Eventbau setzen wir tagtäglich eine Menge von Materialien ein, um damit Bühnen, Tribünen, Podeste und viele andere Eventbauten zu errichten. Dazu könnte man sicherlich preiswertes Material einsetzen, dass zwar die Anforderungen für den Eventbau erfüllt, aber schon nach wenigen  Einsätzen deutliche Verschleisserscheinungen zeigt. In der Folge müsste solches Material immer wieder ausgemustert und durch neues Material ersetzt werden.

In der Hofstetter Zelt + Event AG setzen wir dagegen Material ein, das auch unter schwierigen Bedingungen und bei strapazierter Nutzung immer wieder genutzt werden kann. Damit sorgen wir für eine lange Lebensdauer und vermeiden unnötigen Einsatz von Ressourcen, wo immer das geht.

EHED6751
Moderne Unternehmen respektieren ihre Umwelt

Auch in Sachen Transport haben wir ein Auge auf einen ökologisch sinnvollen Einsatz von Maschinen und Treibstoffen. Eine klug geplante Logistik und gezielt ausgesuchte Partner helfen dabei, den Schadstoffausstoss schon im Transport sehr gering zu halten, was auch ein Beitrag zum Umweltschutz ist. So fahren wir unser Material bei dicht aufeinanderfolgenden Aufträgen eben nicht immer erst zurück in unser Unternehmen, sondern nach Möglichkeit gleich zum nächsten Veranstaltungsort.

Oder ein Beispiel aus dem Bereich Zeltbau: Wenn wir in der kühleren Jahreszeit grosse Festzelte errichten, dann bieten wir dazu immer auch die komfortable und umweltschonende Zeltheizung an. Dabei können wir uns ganz auf die Angebote und auf die Leistungsfähigkeit unseres Partners, der Spiess AG, verlassen. Dort gibt es nämlich nicht nur die weniger umweltfreundliche Öl-Zeltheizung, sondern auch die absolut umweltverträgliche Pelletheizung. Dabei werden Holzpellets in die Feuerungsanlage eingeblasen, dort sauber verbrannt und sorgen dann für die sowohl komfortable, als auch umweltschonende Zeltbeheizung. Wie Sie sehen, denken wir immer gern auch einen Schritt weiter. Auch in Sachen Umweltschutz.

Foto Pellet
Moderne Unternehmen respektieren ihre Umwelt

Oberster Anspruch bei allem, was wir tun bleibt: Respekt vor der Umwelt ist Respekt vor dem Leben.

Gehen Sie mit uns an den Start

Wir gehören zu den Schweizer Marktleadern für Zelte, Tribünen, Eventbauten und Blachen