Skip to content

Lernen direkt am Lehrstuhl der Natur

Naturschutz, Umweltschutz und ein verantwortlicher Umgang mit den begrenzten Ressourcen der Natur geht uns alle an. Spätestens dann, wenn wir die aufgeregten Diskussionen um Klimawandel, Erderwärmung und Resilienz folgen, wird klar, dass die aktuell auf der Erde lebenden Generationen wie niemals zuvor dem Schutz ihrer natürlichen Lebensgrundlagen verpflichtet sind. Aber wie soll das gehen, wenn wir nicht auf Wohlstand, ein gewisses Mass an Luxus und auf Zukunftssicherheit verzichten wollen? Das, was wir alle für neue Einsichten lernen können, erfahren wir am besten direkt am Lehrstuhl der Natur.

Auch wir in der Hofstetter Zelt + Event AG fühlen uns dem schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen verpflichtet. Und ja, Zeltbau, Eventbau und die Blachenproduktion sind untrennbar auch mit dem Einsatz von Materialien verbunden, die eben nicht so einfach irgendwo in der Natur zu finden sind. Oder mögen Sie sich eine Tribüne für bis zu mehrere tausend Zuschauer ganz aus Holz und Sisalseilen vorstellen? Oder sollte das nächste Festzelt vielleicht eines aus Bambusstangen und Bananenblättern sein? Nein, wir ziehen hier den Naturschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur nicht ins Lächerliche! Vielmehr haben wir einen Blick darauf, was wirklich zählt.

Schauen wir in die Natur, dann erleben wir, dass im Regelfall nur Pflanzen und Tiere überleben, die sich perfekt auf ihre Lebensbedingungen eingestellt haben. Das ist schon seit Jahrmillionen so und wird wohl auch in ferner Zukunft noch so sein. Aber was hat das mit Zelten und Eventbauten aus der Hofstetter Zelt + Event AG zu tun?

Die Antwort auf diese Frage ist relativ einfach: Wer auf Dauer bestehen will, muss die besten Wege zur Erhaltung seiner Art finden. Für uns ist dieser Weg der Weg der vernünftigen Qualität, der Weg der Vielfalt und der Weg der Präzision.

Eine vernünftige Qualität beginnt immer dort, wo wir Materialien einsetzen. Je höherwertiger beispielsweise die Materialien für den Eventbau sind, desto öfter und länger können sie eingesetzt werden. Und schon hier beginnt der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Ressourcen. Qualitativ hochwertiges Material ist die beste Grundlage für ebenso hochwertige Eventbauten, die immer und immer wieder errichtet werden können, ohne dazu immer wieder neues Material einsetzen zu müssen.

Vielfalt ist ein weiterer Baustein des Lebens, der uns in der Natur immer wieder begegnet. Und auch hier in der Hofstetter Zelt + Event AG setzen wir auf Vielfalt. Das zeigen wir nicht nur in unseren drei Unternehmensbereichen Eventbau, Zeltbau und Blachenproduktion. Vor allem ist es die Vielfalt unserer Leistungen und Lösungen, aber auch die Vielfalt der Erfahrungen und Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, die für exzellente Leistungen sorgen. Auch das haben wir mit der Natur gemein: Vielfalt verbindet und Vielfalt ermöglicht immer die jeweils besten Lösungen.

Und was ist mit der Präzision? Präzision ist ein Garant für zuverlässige Funktionalität. Das erleben wir in der Tier- und Pflanzenwelt genauso, wie bei uns im geschäftlichen Umfeld. Die Evolution hat in der Natur dafür gesorgt, dass alle Lebewesen Strategien entwickeln, die präzise auf ihr Lebensumfeld abgestimmt sind.

Auch für uns ist Präzision ein Markenkern, den wir direkt vom Lehrstuhl der Natur erlernt haben. Je präziser alle Schritte im Zeltbau, im Eventbau und in der Blachenproduktion geplant und ausgeführt werden, desto qualitativ hochwertiger und funktionaler ist das Ergebnis. Und dass Qualität und Funktionalität genauso wie Präzision immer auch etwas mit einem schonenden Ressourcenumgang zu tun hat, haben wir bereits beschrieben.

Und wenn der eine oder andere Vergleich etwas merkwürdig erscheinen mag, sind wir uns doch sicher, dass wir auch in der Zukunft Leistungen erbringen werden, die den hohen Respekt vor unserer natürlichen Lebensumwelt genauso einbringt wie das Wissen, dass wir aus der Natur immer noch etwas Neues hinzulernen können. Auch in solchen Branchen, die zunächst gar nicht so eng mit der Natur und dem Umweltschutz verknüpft erscheinen.

Freie Stellen Hofstetter
Lernen direkt am Lehrstuhl der Natur 8

Gehen Sie mit uns an den Start

Wir gehören zu den Schweizer Marktleadern für Zelte, Tribünen, Eventbauten und Blachen