Leidenschaft ist unser Antrieb

In der Hofstetter Zelt + Event AG sind wir davon überzeugt, dass ein hohes Mass an Leidenschaft der beste Ausgangspunkt für exzellente Leistungen ist. In unseren Unternehmensbereichen Zeltbau, Eventbau und Blachenproduktion beweisen wir das an jedem Tag mit den bestmöglichen Leistungen und Lösungen, die wir für unsere Kunden erbringen. Als Belohnung für diese hohe Leidenschaft verstehen wir Kunden, die mit unserer Arbeit nicht nur zufrieden, sondern wahrhaft glücklich sind. Mehr dazu, wie wir in der Hofstetter Zelt + Event AG unsere Leidenschaft für den modernen Zelt- und Eventbau und für qualitativ beste Blachen leben, lesen Sie im ausführlichen Beitrag.

Lies weiter

Eventbau – Modern und anspruchsvoll

Wie andere Wirtschaftszweige auch, durchläuft der Eventbau eine Entwicklung, die immer von grösseren oder kleineren Veränderungen geprägt ist. Schauen wir in die Geschichte von Sport und Kultur weit in die Antike zurück, dann waren es damals vor allem feste Bauten wie beispielsweise das grossartige Kolosseum aus der Zeit der Römer, die für den damals modernen Eventbau stehen. Auch die Theater der alten Griechen sind Zeugnisse für den Eventbau ihrer Zeit.

Lies weiter

Besondere Lösungen mit besonderem Engagement umgesetzt

Grosse Lösungen erfordern grosses Engagement.
Das wissen wir bei der Hofstetter Zelt + Event AG aus über 30 Jahren Erfahrung in unseren Unternehmensbereichen Zeltbau, Eventbau und Blachenproduktion sehr genau. Dabei betrachten wir jeden einzelnen Auftrag als einen besonderen Auftrag, der nach grossartigen Lösungen verlangt. Entsprechend gross ist dann unser Engagement immer dann, wenn wir die Aufträge unserer Kunden zur beten Zufriedenheit erfüllen dürfen. Unabhängig wie gross oder klein der Auftrag auch ist. Mehr dazu erfahren Sie im Beitrag.

Lies weiter

Was unsere Blachen auszeichnet

Wer Blachen nur kurzfristig braucht und solche keinen hohen Strapazen aussetzt, kommt mit handelsüblichen Blachen in standardisierten Grössen und Ausstattungen vielleicht gut zurecht. Sollen Blachen aber perfekt sitzen, hohen Strapazen widerstehen und dabei auch noch eine überdurchschnittliche Lebensdauer aufweisen, dann sind die massgerechten Blachen aus der Hofstetter Zelt + Event AG immer die erste Wahl. Wir produzieren Blachen nach Mass, aus den am besten geeigneten Materialien und in hochwertiger Qualität. Umfassender Service inklusive. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Lies weiter

Wie die Hofstetter Zelt + Event AG auf wechselnde Anforderungen reagiert

Der Eventbau und der Zeltbau stellt hohe Anforderungen an die Flexibilität der Errichter von Festzelten, Tribünen, Bühnen, Podesten und anderer Infrastruktur. Hier müssen alle Gewerke gut ineinandergreifen. Gerade dann, wenn unterschiedliche Bedingungen immer wieder andere Anforderungen stellen, erweist sich die Hofstetter Zelt + Event AG als der kompetente Partner im Zelt- und Eventbau mit einem Höchstmass an Flexibilität und Zuverlässigkeit. Im ausführlichen Beitrag können Sie mehr dazu erfahren.

Lies weiter

Zum Ziel führt mehr als nur ein Weg

Viele Wege führen nach Rom. Diese Lebensweisheit mag etwas verstaubt klingen, umreisst aber schon sehr klar, worum es in diesem Beitrag geht. Warum immer nur den einen Weg gehen, warum nicht andere Wege ausprobieren? Entscheidend ist, dass das Ergebnis stimmt und im besten Fall die Erwartungen übertrifft. Daran arbeiten wir in der Hofstetter Zelt + Event AG in unseren drei Unternehmensbereichen Zeltbau, Eventbau und Blachenproduktion an jedem Tag. Dass wir dabei gern auch einmal andere Wege beschreiten, gehört zu unserer Unternehmenskultur und zum Selbstverständnis eines modernen Unternehmens.

Lies weiter

Hofstetter und die Archäologie

Dass die Hofstetter Zelt + Event AG in den Unternehmensbereichen Zeltbau und Blachenproduktion nicht nur für grossartige Festzelte und Eventbauten beste Lösungen entwickeln und umsetzen kann, beweist das Unternehmen bei der Produktion und Errichtung eines speziellen Grabungszeltes für die archäologischen Grabungen im Challnechwald, Gemeinde Kallnach. Dafür wurde ein Zelt konzipiert, das nicht nur mit seinen Massen von 26 x 40 Metern besonders ist. Wegen des sehr unebenen und schlammigen Geländes wurde für den Archäologischen Dienst des Kantons Bern ein Zelt in Sonderanfertigung hergestellt und errichtet, das inklusive Zeltbeheizung gute Bedingungen für die Grabungsarbeiten über ein ganzes Jahr hinweg bietet. Im ausführlichen Beitrag erfahren Sie mehr dazu.

Lies weiter