Skip to content

Herausforderungen bestens gemeistert

In der Hofstetter Zelt + Event AG wird jeder Auftrag als besondere Herausforderung gesehen. Vor allem deshalb, weil es keine einfachen und schwierigen Aufträge, keine guten oder schlechten Kunden gibt. Jeder Auftraggeber, egal ob im Zeltbau, im Eventbau oder in der Blachenproduktion und Service soll die jeweils besten Leistungen erhalten. Warum wir das genau so sehen, erfahren Sie im ausführlichen Beitrag.

Die Hofstetter Zelt + Event AG sieht jeden Auftrag als Herausforderung

Die Geschäftsleitung der Hofstetter Zelt+ Event AG betont, dass es für das Unternehmen keine guten oder schlechten, keine anspruchsvollen oder weniger anspruchsvollen Kunden oder Aufträge gibt. Jeder Auftraggeber hat das Recht, ein Höchstmass an qualifizierten Leistungen zu erwarten und auch zu bekommen. Das gilt im Unternehmensbereich Zeltbau genauso wie im Eventbau oder in der Produktion von Blachen und dem Service. Entsprechend sieht das Unternehmen jede Anfrage, jeden Auftrag als Herausforderung an die eigene Professionalität und Leistungsstärke.

Wo die Herausforderung liegt

Wir verstehen jeden Auftrag als einen neuen Auftrag. Selbst dann, wenn wir für einen Auftraggeber schon einmal gearbeitet haben oder wenn sich eine gestellte Aufgabe wiederholt. Denn selbst wenn wir über einen breiten Fundus an Erfahrungen verfügen, gleicht doch kein Auftrag in allen Details einem anderen. Gerade im Zeltbau und im Eventbau geht es immer auch um Details, die sich doch voneinander unterscheiden. Geländebedingungen, Wetter, Jahreszeit, gewünschte zusätzliche Ausstattungen und viele andere Bedingungen sind immer andere, so dass wir uns entsprechend auch auf solche einstellen wollen und müssen. Und auch in der Blachenproduktion stellen wir uns gerne immer wieder neuen Herausforderungen. Standards gibt es da eigentlich nur sehr wenige, jeder Auftrag wird massgerecht produziert.

Darüber hinaus liegt die wahre Herausforderung immer darin, aus interessierten Kunden wirklich glückliche Kunden zu machen. Und das ist ein sehr hoher Anspruch, der sich von den grundlegenden Erwartungen weit nach oben abhebt und für uns eine tägliche Herausforderung ist. Wir wollen eben nicht die einfach nur zufriedenen Kunden, wir wollen überraschte, verblüffte und vor allem begeisterte Kunden.

Wie wir die grossen Herausforderungen verstehen

Am Anfang steht immer die Idee. Und diese Idee liegt zumeist bei den Kunden. Damit treten sie an uns heran und für uns ist der erste Schritt immer das Verstehen. Nur dann, wenn wir verstehen, was der Kunde will, können wir ihm ein gutes Angebot machen. Dafür braucht es oftmals genauer Nachfragen und immer dann, wenn es grösser oder komplizierter wird, lohnt sich auch eine Beratung vor Ort. Erst dann, wenn alle Unklarheiten bereinigt sind, erstellen wir eine detaillierte Offerte, die abbildet, wie wir die Idee und die Wünsche der Kunden umsetzen können.

Nach Erhalt der Bestätigung des Kunden stellen wir eine effiziente Auftragsabwicklung sicher. Auftragsbezogen stellen wir das benötigte Material zusammen und organisieren den pünktlichen Transport zum gewünschten Standort. Dort errichten wir Zelte oder Eventbauten, die genau zum Termin dann auch nutzbar bereitstehen. Gibt es im Verlauf der Montage Änderungen, bringen wir diese mit ein, sodass am Ende genau das steht, was sich der Kunde vorgestellt hat oder was er braucht. Und oftmals sogar auch ein wenig mehr. Weil wir wissen, dass es für jede Herausforderung eine gute Lösung gibt, die wir umsetzen können.

Beeindruckende Beispiele dafür, wie wir jede Herausforderung meistern, entdecken Sie in unseren Referenzen. Vielleicht kann das eine oder andere Beispiel für Sie auch der gute Grund sein, für Ihr Projekt die Hofstetter Zelt + Event AG anzufragen.

Gehen Sie mit uns an den Start

Wir gehören zu den Schweizer Marktleadern für Zelte, Tribünen, Eventbauten und Blachen