Der 2. IRONMAN in Thun am 10. Juli 2022 war schon ein besonderes Ereignis. Tausende an Zuschauern beobachteten die Sportler bei ihren Wettkämpfen im Schwimmen, Radfahren und Laufen und bei bestem, aber nicht zu heissem Wetter spornten die Fans ihre Favoriten zu Höchstleistungen an. Nach Presseberichten müssen es mindestens um die 20‘000 Zuschauer gewesen sein, die das Spektakel unter dem blauen Himmel über Mönch, Eiger und Jungfrau um den Thunersee beobachtet haben müssen. Klar, dass es zu solch einem Event auch eine besondere Infrastruktur braucht, um Sportlern, Organisatoren und Zuschauern das passende Umfeld bieten zu können.
Die Hofstetter Zelt + Event AG konnte wiederum überzeugen
Einen grossen Teil der Infrastruktur zum 2. IRONMAN in Thun durften die Spezialisten für den Zelt- und Eventbau der Hofstetter Zelt + Event AG stellen. Schon im Januar 2022 begann die Planungsphase für das Grossevent. Die Offerte wurde im Detail vor Ort in Thun besprochen und schliesslich von den Organisatoren bestätigt.





In der Woche vor dem IRONMAN wurde das Material mit mehreren Lastwagenladungen herangeschafft und bereits an den Aufbaustellen vorbereitet. Die dreitägigen Aufbauabeiten waren für den Aussenstehenden genauso imposant wie der IRONMAN selbst. Etwas abseits der Streckenführung entstand ein Lagerzelt mit Holzboden in einer Grösse von zwölf Metern Breite und ganzen 35 Metern Länge. Dazu ein Merchzelt mit einer beeindruckenden Grösse von 21 x 40 Metern, also einer Fläche von satten 840 Quadratmetern und extra stabilem Schwerlastboden. Dazu kamen eine Menge Kleinzelte beispielsweise für die Expo, den Infostand und den Gastronomiebereich.
Richtig beeindruckend stellte sich die Tribüne im Zielbereich dar. Diese wurde ergänzt durch ein Stehpodest, das in eindrucksvoller Optik mit vier Spitzzelten überdacht wurde. Schlussendlich wurden für die Zuschauer noch drei Treppenübergänge montiert, sodass insgesamt eine nicht nur funktionale, sondern auch optisch anspruchsvolle Infrastruktur entstand.
Ein Lob für die Leistungen der Hofstetter Zelt + Event AG kam nicht nur von den Organisatoren. Auch so mancher Zuschauer staunte nicht schlecht, wie sich das Strassenbild mit den Bauten der Hofstetter Zelt + Event AG verändert hatte. Und natürlich waren es auch die Sportler selbst, die auf die eine oder andere Art von den Leistungen der Eventbau-Spezialisten profitieren konnten.



Für uns selbst war dies eines der grössten und sicherlich auch wichtigsten Projekte in diesem Jahr.
Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei den Organisatoren für den geschätzten Auftrag und die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.
Auch der Abbau will gut geplant sein
Nach der Siegerehrung am 10. Juli 2022 ist es in Thun wieder etwas ruhiger geworden. Die Sportler und ihre Fans aus ganz Europa und oftmals auch aus Übersee sind weitergezogen. Allmählich normalisiert sich der Verkehr in der Stadt wieder und nur an einigen Hotspots werkeln noch die Handwerker am Rückbau der Infrastruktur. Auch die Spezialisten der Hofstetter Zelt + Event AG hatten nach dem 10. Juli noch einmal alle Hände voll zu tun. Innerhalb von zwei Tagen wurde das gesamte Material mit Temporären Helfern abgebaut, verstaut und abtransportiert.
Und schon jetzt freuen wir uns auf den nächsten grossen Einsatz. Sei es zu einem der vielen grossen Events überall in der Schweiz oder aber auch auf den kleineren Festgeländen vieler Vereine, Unternehmen und privater Veranstalter. Gern zeigen wir auch dort in bewährter Perfektion, wozu wir in der Lage sind.