Nach einer pandemiebedingten längeren Pause kann es jetzt mit den grossen Events in der Schweiz wieder so richtig losgehen. So, wie etwa beim Seeländischen Schwingfest in Oberwil bei Büren. Um die 4‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeisterte Gäste, die den 145 Schwingern bei ihren Wettkämpfen begeistert zugesehen haben.



Auf der Jurakette konnte dann ein wahres Fest der Lebensfreude gefeiert werden, das nicht nur von den spannenden Wettkämpfen in attraktiven Spitzenpaarungen gelebt hat. „Es freut uns sehr, dass wir das Fest nun ohne Einschränkungen durchführen konnten und so viele Menschen mit uns den grossen Tag feiern wollten“, sagte die Präsidentin des Organisationskomitees Karin Schwab.
Entscheidend beteiligt an der Vorbereitung und Durchführung des Seeländischen Schwingfestes in Oberwil war auch die Hofstetter Zelt + Event AG. Als Spezialist für den Zeltbau, den Eventbau und als Marktführer für massgerechte Blachen und Service konnten die Hofstetters hier wieder einmal so richtig zeigen, wozu das Unternehmen in der Lage ist.



Während das Schwingfest selbst am 15. Mai 2022 an den Start ging, waren die Experten der Hofstetter Zelt + Event AG schon Tage zuvor in Oberwil. Bereits am 04. Mai begann die Arbeiten für den Aufbau, der dann insgesamt vier Tage in Anspruch nahm. Bei der Errichtung der Infrastruktur für das Schwingfest konnten wir wieder einmal zeigen, wozu wir in der Lage sind. Errichtet wurden zwei grosse Tribünen mit insgesamt 2‘456 Sitzplätzen. Dazu kamen 648 Rasensitzplätze und ein Rollstuhlpodest. So hatten alle Besucher die beste Sicht auf den Schwingerplatz und konnten sich auf die Wettkämpfe und das Geschehen ringsum konzentrieren.
Neben den Tribünen wurden noch sechs Zelte aufgebaut. Darunter das Zelt für die Schwinger, ein grosses Festzelt 26 x 50m mit Bestuhlung und mehrere kleinere Zelte für Küche und Verpflegung. Dass das alles nicht an nur einem Tag auf- und abgebaut werden kann, versteht sich von selbst. Und so nahm auch der Abbau dann volle drei Tage in Anspruch. Bedanken möchten wir uns auch an dieser Stelle beim Veranstalter für die angenehme Zusammenarbeit sowie bei den vielen fleissigen Helfern für die tatkräftige Unterstützung.

So konnte mit den Leistungen der Hofstetter Zelt + Event AG das Seeländische Schwingfest 2022 in Oberwil bei Büren zu einem vollen Erfolg werden. Und neben den glücklichen Besuchern, Schwingern und Veranstaltern sind auch wir glücklich darüber, dass wir bei bestem Wetter wieder einmal unsere Leistungsstärke unter Beweis stellen konnten. Und schon jetzt sind wir bereit für die nächsten Aufgaben, die in der kommenden Zeit auf uns zukommen werden.
Einige Eindrücke von unseren Bauten zum Seeländischen Schwingfest können Sie sich unter (hofstetter-zelte.ch) anschauen. Und wer jetzt selbst an der Planung grosser oder auch kleiner Events ist, kann sich natürlich jederzeit die Unterstützung der Hofstetter Zelt + Event AG sichern. Am besten nehmen Sie dazu einfach den Kontakt zu uns auf.