Skip to content

Alte und neue Geschichte im Heute vereint

Geschichte ist das, was war. Zukunft ist das, was sein kann. Irgendwo dazwischen liegt das Hier und Heute, das immer auch die Verbindung von Geschichte und Zukunft ist. Warum wir von der Hofstetter Zelt + Event AG das genau so verstehen, erfahren Sie im Beitrag.

Alte und neue Geschichte im Heute vereint

„Jedes Ding braucht seine Zeit.“
„Wer die Geschichte nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten.“
Oder: „Die Mitte zwischen der Geschichte und der Zukunft ist die Gegenwart.“

Solche und ähnliche Weisheiten begegnen uns fast täglich und bergen zumindest immer ein Quäntchen an Wahrheit. Auch wir aus der Hofstetter Zelt + Event AG wissen das und spüren das in unserer täglichen Arbeit. Wer von Geschichte redet, meint zumeist die Erfahrungen der Vergangenheit. Und wer die Zukunft in den Blick nimmt, verschafft sich eine gewisse Vorschau darauf, was kommen kann. Dazwischen liegt das Heute, in dem wir beides möglichst gekonnt miteinander verbinden.

Was am Anfang stand

Die nunmehr schon über 30-jährige Geschichte der Hofstetter Zelt + Event AG kennt viele Phasen, in denen es immer Veränderungen gab. Gestartet als Holzbauunternehmen folgte der Aufbau der Unternehmensbereiche Zeltbau und Eventbau. In den letzten zwei Jahren konnte zusätzlich das „Blachengeschäft“ erfolgreich ausgebaut werden. Dabei war dieser Weg niemals einfach oder ohne Hürden.

Der Familie Hofstetter ist es auf beeindruckende Weise gelungen, immer die Bedürfnisse der möglichen Auftraggeber zu erkennen. Daraus erwuchs ein Wachstum, dass sich immer an den Möglichkeiten und Chancen orientiert. Dass dabei auch einmal der eine oder andere schwierige Moment zu überstehen war, gehört für uns zur täglichen Herausforderung. Was uns aber wirklich prägt, ist nicht einfach nur der Stolz auf bisher Geleistetes, sondern vor allem ein klarer Blick auf die Zukunft.

Wir entwickeln uns weiter

Bei allem was wir tun, haben wir auch künftige Entwicklungen im Auge. So wissen wir beispielsweise im Segment Eventbau, dass hier die Erwartungen und Anforderungen ständig steigen und auch vielseitiger werden. Grosse Events werden immer grösser und auch die kleinen, eher privaten Anlässe wollen immer professioneller vorbereitet und ausgestattet sein. Solchen Entwicklungen stellen wir uns mit Angeboten und Leistungen, die immer auch individuell sind und die unterschiedlichsten Gegebenheiten berücksichtigen.

Eindrucksvolle Beispiele dafür, wie Events heute aussehen bieten solche Veranstaltungen wie das Bernisch Kantonale Schwingfest 2019 in Münsingen oder der FIS Ski Weltcup in Adelboden, wo wir mit unseren Leistungen präsent sein durften. Hier konnten wir eindrucksvoll unter Beweis stellen, wozu wir in der Lage sind.

Aber auch die kleineren Aufträge erfüllen wir mit höchster Präzision und engagierter Hingabe. Seien es private Feiern, seien es individuell massgerecht angefertigte Blachen für unterschiedlichste Einsatzzwecke. Wir entwickeln uns immer in die Richtung, die von den Bedürfnissen der Kunden ausgeht.

Ein Blick nach vorn

Auch wenn wir in unserer bewegten Geschichte schon viele Herausforderungen gemeistert und in der Gegenwart grossartige Projekte umsetzen können, richten wir doch auch den Blick in die Zukunft. Dabei geht es nicht einfach nur um blosses Wachstum, nicht einfach nur um höher, schneller, weiter und grösser. Für uns geht es dabei vor allem um besser. Und das in einer Beständigkeit, die wir auch in der Zukunft unter Beweis stellen wollen. Dabei haben wir natürlich auch technologische Entwicklungen im Blick. An Bewährtem halten wir fest und Neuem stehen wir aufgeschlossen gegenüber. Vielleicht ist das ein Grund dafür, dass uns immer mehr Kunden vertrauen und wir bereits auf einen festen Stamm an Kunden verweisen können.

So verstehen wir es, wenn wir meinen, dass in der Hofstetter Zelt+ Event AG alte und neue Geschichte im Heute perfekt vereint ist.

Gehen Sie mit uns an den Start

Wir gehören zu den Schweizer Marktleadern für Zelte, Tribünen, Eventbauten und Blachen