Wenn am 07. und 08. Januar 2023 die alpinen Skistars zum Slalom und Riesenslalom in Adelboden Station machen, dann ist die Hofstetter Zelt + Event AG sichtbar mit dabei. Mit etwa 20 unterschiedlichen Zelten vor allem im Zielbereich zeigen wir, was möglich ist, wenn sportliche Höchstleistungen auf eine Infrastruktur treffen, die einem solchen Grossanlass mehr als nur würdig ist. Insgesamt um die 8.000 Quadratmeter Fläche haben wir mit hochwertigen und stabilen Zelten überdacht. Allein für den VIP Bereich stellen wir 6.000 Quadratmeter Zeltfläche zur Verfügung. Dazu kommen Eingangs-, Verpflegungs- und Partyzelte, die im Zielbereich in Adelboden zu einem unvergleichbaren Zeltstadt-Feeling führen.
Möglich sind solche Leistungen natürlich nur mit einer professionellen Projektplanung bis hin zum zeitgerechten Auf- und Abbau der vielen Zelte, die das Event in Adelboden sichtbar zu einem besonderen Anlass werden lassen.
Von der ersten Planung bis zur Vorbereitung
Begonnen hat alles schon weit vor dem eigentlichen Aufbau der Zeltstadt. Nachdem wir die Ausschreibung gewinnen konnten, haben wir uns sofort daran gemacht, eine passende Offerte zu erstellen. Das ging natürlich nur nach einer Menge konzentrierter Rücksprachen mit dem Projektleiter für den Weltcup in Adelboden, die dann zu einer passenden Korrekturofferte führten. Dazu gehören natürlich auch Preisverhandlungen und schlussendlich die Auftragsvergabe an die Hofstetter Zelt + Event AG.
Mitte November trafen wir uns mit den verantwortlichen Projektleitern persönlich vor Ort, um den detaillierten Projektzeitplan zu besprechen. Und dabei ging es auch schon um die Organisation einer reibungslosen Logistik, die wir als einen wichtigen Eckpunkt der perfekten Zusammenarbeit zwischen Materialbereitstellung, Transport und der Arbeit im Zeltbau sehen.
Schon im November ging es los
Bereits im November liefen dann alle Arbeiten in der Blachenproduktion und in der Zusammenstellung der Materialien bei uns in Walkringen auf Hochtouren. Dabei wurden bestimmte Teile nur für die Zeltstadt in Adelboden produziert. Pünktlich zum 09. Dezember 2022 begann der Aufbau der Zeltstadt in Adelboden, der bis zum 05. Januar 2023 abgeschlossen sein muss. Beim Auf- und Abbau werden unsere Bauleiter tatkräftig von 25 bis 30 fleissigen Helfern vom Zivilschutz unterstützt, damit wirklich alles reibungslos laufen kann.
Herausforderungen gemeistert
Dabei war die Arbeit zu keinem Zeitpunkt eine leichte. Neben dem allgegenwärtigen Zeitdruck behindern Kälte, Schnee, Regen und Wind die Arbeiten immer wieder und es steht nicht einmal fest, ob wegen des Schneemangels die Rennen überhaupt wie geplant durchgeführt werden können. Erst am 30.12.2022 gaben die Verantwortlichen der FIS ihr Grün für die Rennen in Adelboden.
Wir dürfen bereits jetzt stolz sein, den Besuchern und Aktiven eine perfekte Zeltstadt zum Audi FIS Ski Weltcup am 07. und 08. Januar 2023 zur Verfügung stellen zu können.



Nach dem Event ist längst nicht alles vorbei
Die Ruhe wird nur von kurzer Dauer sein. Denn bereits am 09. Januar 2023 beginnt dann auch schon wieder der Abbau der vielen Zelte. Der wird inklusive Verladen und Abtransport des Materials noch einmal knapp zwei Woche dauern, so dass wir jetzt schon bis Mitte Januar 2023 gut beschäftigt sind.
Wie bereits für den Materialtransport nach Adelboden werden auch für den Rücktransport rund 25 LKW-Fahrten notwendig sein, die wir mit unserem Logistikpartner in schon gewohnter Verlässlichkeit organisieren und abwickeln konnten.
Wenn dann in Adelboden wieder Ruhe einzieht, dann wissen auch wir von der Hofstetter Zelt + Event AG, dass wir für den Sport wieder Grossartiges haben leisten können.
Herzlichen Dank dem gesamten Organisationskomitee für den geschätzen Auftrag und das Vertrauen. Wir freuen uns auf eine weiterhin angenehme Zusammenarbeit.




Zeltstadt Adelboden
